Lewe Lühe, nu is dat Sommerwedder vorbi un nu können wei uns nich mehr in Üllitz träpen. So verlejen wei unset Träpen int Jlöthsche Bürjerhus. Un da seien wei uns an Donnerstach (22.11.2018) um 16 Uhr. Bet dann
Weiterlesen
Veranstaltungsberichte

So, liebe Leute,
jetzt ist es endlich soweit. Über unser Heimatfest habt ihr ja schon einen ausführlichen Bericht lesen können.
Aber die Plattsprekers hatten sich ja etwas ganz besonderes einfallen lassen.
Eröffnet wurde von Anke Stohge mit einer kleinen Rede, an deren Ausarbeitung Christel Endler große Anteile hatte. Und hier kommt der Text:
De Plattspräkers stellen sik vor
(Heimatfest 2018)
“Wei hier sin de Plattspreker’s von de nien jejrindeten HV ut Jlöthe.
Wei sin 6 Fruhen’s un 3 Männer, Klaus Brand is ok noch dorbie.
Un wer noch mitmaken will, der is bie uns herzli...
Weiterlesen

Liebe Leserinnen und Leser,
nun ist es an der Zeit, über unser diesjähriges Heimatfest zu berichten.
Aber zuvor ein paar Worte über die Wochen davor.
Erst im Januar wurde der Beschluss gefasst:
Wir machen dieses Jahr ein Heimatfest.
So weit, so gut.
Mario hatte von Beginn an den Hut hierfür auf, und so liefen im Hintergrund, für die meisten unbemerkt, die ersten Vorbereitungen.
Über die vordergründigen Aktivitäten, z.B. Aktionswoche, Rundgang, Diavortrag und und und, wurde schon ausführlich berichtet.
Dann nahm der Zug aber mächtig an Fahrt auf. Unter Marios Koordination fand...
Weiterlesen

Denn will e ick mo von unset 2. Träpen vonne Plattspräkers vertelln.
Wedder bie schönstem Sonnenschien häm wei in Üllitz an Albertinesee jesäten un dit un dat vertellt.
Un et jab vähl tau vertell'n, wei hatten nämlick en Jast, der nu ok bie uns mitmoken will. Klaus Brandt, en ehemolijer Jlöther, der von uns ut de Zeitung erfohr'n hät. Denn hätte sick bie Christeln jemeldt, sin se beide fast gleichold un kenn' sick noch vonne Schaule. Er hät vähl ewer de früheren Tieten vertellt un konne sick noch an villes erinnern. So wie ok Heidemarien, se häm'n alle beide in ene Stroate jewohnt.
...
Weiterlesen

Unglaublich aber wahr:
Wir, die zahlreich erschienen Mitglieder des HV Glöthe, bekamen am 27.07.2018 im Glöther Park eine gewaltige Regendusche.
Aber der Reihe nach.....
Zu unserer monatlichen Zusammenkunft trafen wir uns an besagtem Freitag auf der Tanzfläche im Park. Fleißige Helferlein hatten zuvor gefegt und geputzt, Marios Tische und Bänke wurden dort aufgestellt und ein paar Leute brachten ihre Campingstühle mit.
Unter Chris' fachkundiger Regie wurden Schnittchen geschmiert, garniert und kühl verpackt. Und, wie sich das für ein zünftiges Picknik gehört, wurden auch die gut ...
Weiterlesen

Am 29.06.2018 war es wieder einmal soweit: Der Heimatverein lud seine Mitglieder und alle Interessierten zum Diavortrag ein. Thema waren die Glöther Teiche und ihre Geschichte. (Die Volksstimme berichtete: http://digital.volksstimme.de/volksstimme/20727/article/750745/14/1/render/?token=6dfb71c0baeec1d2c35f2f27e1a74aad)
Aber zuvor galt es erst, den Veranstaltungsort herzurichten. Denn bei diesen hochsommerlichen Temperaturen trafen wir uns in der Kirche. Das Abdunkeln übernahmen Heinz und Hans-Werner mit großem Geschick. Ebenso fanden sie eine pfiffige Lösung zur Anbringung der großen Leinw...
Weiterlesen

Hallo liebe Vereinsmitglieder und Besucher unserer Website ,
kürzlich war die neu gegründete Arbeitsgruppe Plattspreker zu Gast bei den Eggersdorfern.
Anke Stohge berichtet hierzu :
Nu will ick juch ma wat von unsen schönen Dunnersdag Noamiddach in Ejersdorp vertellen.
Mario hät je op de Webseite jeschremm, dat us de Ejersdorper Plattspreker tau ihr’n Noamiddach injeloden häm un wer Interesse hät soll sick bie Mario‘n meln.
Denn häwe ick jedacht, hoffentlich häste Tied un dat klappt mit dienen Dienst. Wo dat jeklärt war, häwe ick äwerlecht, wer wird den dor viellicht ok henwoll’n. H...
Weiterlesen

Pflanzaktion in Glöthe
Endlich war es soweit. Reichlich Sonnenschein, kein Schneesturm und Temperaturen im Wohlfühlbereich…alles was wir im März leider nicht hatten. Jetzt konnte unsere lang geplante Aktion zur Dorfverschönerung endlich in Angriff genommen werden. Wir trafen uns auf dem Parkplatz vor der Sporthalle. Nach einer kurzen „Arbeitsberatung“ und dem Anlegen der Warnwesten ging es endlich los.
Ziel waren die 11 Pflanzkübel vor dem Rittergut. Hier hieß es Erde teilweise zu entnehmen, mit Pferdemist und Pflanzerde aufzufüllen, die Büsche in Form bringen und Blumen einpflanzen.
...
Weiterlesen

Am 19.04.2018 nachmittags trafen sich Mitglieder des HV in der Glöther Kita. Eigentlich sollte diese Aktion schon im März stattfinden, aber da hatte das Wetter uns ja einen Strich durch die Rechnung gemacht. Nun wollten wir bei schönstem Sonnenschein unseren Plan vollenden und den Tischen und Bänken mit Farbe und Pinsel zu Leibe rücken.
Renate Schedlo hatte uns schon eine bunte Palette zusammengestellt.
Zuvor hieß es aber erst einmal den alten Anstrich abzulösen. Schnell waren die mitgebrachten Werkzeuge verteilt und es wurde mit vollem Körpereinsatz gearbeitet. Dann war endlich das St...
Weiterlesen

Am 06.05.2018 fand unser erster gemeinsamer Salzlandradeltag statt und was soll man sagen? Es war ein voller Erfolg!
Um 10:00 Uhr trafen sich die insgesamt 23 Teilnehmer mit ihren Drahteseln bei bestem Wetter vor dem Gemeindehaus in Glöthe. Doch nicht nur Zweibeiner machten sich auf den Weg. Auch Rauhaardackel Mücke machte sich auf die Pfoten und durfte als Gast bei Frauchen Anke mitfahren.
Dank Chris und Martin, die sich mit der Organisation richtig viel Mühe gegeben haben, führte unsere Tour durch eine wunderschöne Landschaft, entlang blühender Rapsfelder, durch Wälder un...
Weiterlesen