Unser Glühweinfest in 2022

Am 26.November hat der Heimatverein wir mal wieder zum Glühweinfest eingeladen. Traditionell fand es vor dem ehemaligen Feuerwehrgebäude statt. Ein Dankeschön geht daher an Olaf und Steffi, die uns nicht nur den Platz zur Verfügung stellten, sondern diesen auch mit viel Liebe weihnachtlich dekorierten. Die Bilder sprechen für sich: Neben Glühwein, Kinderpunsch...
Weiterlesen

Flohmarkt-Impressionen

Am 24.September 2022 fand unser 2.Flohmarkt statt. Da sich die Heimatvereinsmitglieder dazu verständigt haben, dass sich der Veranstaltungsstandort jedes Jahr verändert, versammelten sich an diesem schönen Herbsttag die Flohmarktfreunde in der Friedensstraße. Natürlich wurde hier nicht nur Trödel verkauft, gekauft oder getauscht, sondern die Zeit gen...
Weiterlesen

Heimatfest 2022 … Schön war´s!

Unsere Strohpuppen an den Ortseingängen haben wieder fleißig die Werbetrommel für unser lang ersehntes Heimatfest gerührt. Anfang Mai wurden sie - ausgestattet mit neuer Kleidung - aus dem Winterschlaf geholt. Ob der Erfolg des Heimatfestes nun Gabi und Uwe zu verdanken ist oder die Besucher aufgrund der Beiträge auf unserem neuen Instagramm-Account oder weg...
Weiterlesen

Traktorentreffen

Ein alljährliches Highlight ist das Traktorentreffen am Schönebecker Industriemuseum, kurz iMUSEt genannt. Ist doch klar, dass unser Verein hier nicht fehlen darf. Am Samstag, den 09.Oktober machten sich also unsere Treckerfreunde auf den Weg zum ersten Treffpunkt des Tages: dem Bierer Berg. Dort fand das erste Fotoshooting aller Teilnehmer stattfand. Vom Bierer Be...
Weiterlesen

Eröffnungsveranstaltung

Seit unserer Vereinsgründung im Jahr 2018 haben wir zahlreiche Ideen zusammengetragen, welche Aktivitäten wir für unser Dorf auf die Beine stellen, wie wir unser Dorfleben bereichern und wie wir Menschen zusammenbringen könnten. Einige dieser Ideen haben wir in den letzten 3,5 Jahren auch schon erfolgreich umgesetzt. Dann kam eines Tages die Idee, an einem zentralen Ort ...
Weiterlesen

Ilberstedt begrüßt Radfahrer aus Glöthe

Für viele Vereinsmitglieder ist der Salzlandradeltag ein fester Termin im Jahreskalender und eine Veranstaltung, an dem sie gerne teilnehmen. Jedes Jahr rufen die Organisatoren dazu auf, sich aufs Rad zu schwingen und zum jeweiligen Zielort zu fahren. Nachdem wir coronabedingt ein Jahr pausieren mussten, ging es am Sonntag, den 26.September ins ca. 15 Kilometer entfernte ...
Weiterlesen

Gabi und Uwe sind zurück

Zwei unserer Dorfbewohner sind nach fast 11-monatigem Urlaub wieder in Glöthe gesichtet wurden: Gabi und Uwe! Seit Donnerstag, dem 12.August sind sie zurück und seither Dorfgespräch. Ist doch klar, dass die beiden interessanten Gesprächsstoff bieten und sich diese Neuigkeiten in einem kleinen Dorf wie Glöthe ruckzuck rumsprechen. Neulich konnte ich nahe des alten Konsums...
Weiterlesen

Bewegung im Gemeindehaus

Unlängst türmten sich vor dem Gemeindehaus etliche Kubikmeter Sperrmüll, ein Sammelsurium alter Möbel, wie z.B. Schränke, Regale, uralte Wahlurnen und Schreibtische.  Sicherlich fragte sich so mancher Glöther, was es damit auf sich hat. Wir, der Heimatverein, können Licht ins Dunkel bringen. Die hauptsächlich aus dem Keller und den Räumen des Heimatvereins ...
Weiterlesen

Steak statt Grünkohl

Unsere jährliche Grünkohlwanderung gehört tatsächlich schon zur Vereinstradition. Grünkohlliebhaber und natürlich alle geselligen Grünkohlverweigerer machen sich am Anfang jeden Jahres zu Fuß auf den Weg nach Brumby, um hier gemeinsam ein paar gemütliche Stunden zu verbringen. Wen der Fußmarsch, aus welchen Gründen auch immer abschreckt, kann dank der Treckerfreunde und des Ve...
Weiterlesen

Unser Kremser wartet auf die nächste Ausfahrt.

Kremser
In der Berichterstattung auf unserer Homepage habt Ihr ja schon häufiger über unsere Treckerfreunde, ihre Leidenschaft an alten Landmaschinen zu schrauben und ihr Projekt "Kremserbau" gelesen.  Auch wenn es durch die Corona-Pandemie-bedingten Einschränkungen nur zu sporadischen Treffen kam, wurde trotzdem fleißig am Kremser gearbeitet. Seit der Anschaffung Ende 2019 wurden unzä...
Weiterlesen